Oktober 07, 2022
Diese Ballonlaternen sind ein Klassiker und für viele sicher pure Kindheitserinnerung! Erinnert ihr euch auch noch wie wir damals Seidenpapier zerrupft und gekleistert haben? Die gleichen Erinnerungen wollen wir nun mit unseren eigenen Kindern machen!
Aber Nostalgie mal beiseite - diese Laternen sehen nicht nur hübsch aus, sie sind auch relativ einfach gemacht. Nur das Trocknen lassen braucht etwas Geduld, sonst ist diese DIY Ballonlaterne wirklich kinderleicht herzustellen.
Das Laterne kann mit buntem Seidenpapier gemacht werden, oder ihr könnt sie zum Schluss noch anmalen. Auch hier gilt wie immer - eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und euer persönlicher Geschmack entscheidet.
Wir haben uns aber für eine schlichte Version in Weiß entschieden, sodass die schönen Herbst Nuukk Tattoos gut zur Geltung kommen. Außerdem haben wir noch ein paar schöne Herbstblätter mit verarbeitet.
Bevor wir uns das gemeinsam noch mal Schritt für Schritt anschauen, wollen wir noch ein paar häufig gestellte Fragen beantworten:
Wir haben für unsere Laterne ganz normalen Tapetenkleister verwendet.
Da gibt es tatsächlich einen Trick! Kann ja immer mal passieren, dass man sich spontan entscheidet zu basteln und dann ist der Kleister alle und die Läden schon geschlossen. In diesem Fall - kein Problem. Bastelleim kann man total leicht aus nur zwei Zutaten selber machen - Mehl und Wasser.
Wir empfehlen 0,5 Liter Wasser und 150 Gramm Mehl. Beides gibt man zusammen in eine Topf und kocht und rührt bis eine dickflüssige Masse ohne Klumpen entsteht. Danach einfach nur auskühlen lassen und in Gefäßen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Wochen verbrauchen.
Welche Farbe das Papier hat ist natürlich euch überlassen. Auf jeden Fall empfehlen wir Seidenpapier oder Transparent Papier für die Luftballon Laterne. Denn im besten Fall soll diese ja am Ende noch ein wenig Licht durchlassen.
Nun aber zur Materialliste und zur Anleitung ;-)
Schritt für Schritt Anleitung für Laterne aus Luftballons
1.
Los geht’s! Als Erstes müsst ihr raus und ein paar schöne Herbstblätter sammeln. Zuhause putzt und trocknet ihr diese vorsichtig und legt sie zwischen ein schweres Buch bis ihr sie braucht.
2.
Dann zerrupft oder zerschneidet ihr das weisse Seidenpapier in etwa kinderhandgrosse Stücke. Mischt den Kleister nach Anleitung auf der Packung an und blast einen Ballon etwa so gross wie eine kleine Melone auf.
3.
Und nun könnt ihr den Ballon mit dem Seidenpapier einkleistern. Dazu taucht ihr das Papier kurz in den Kleister und legt es dann auf den Ballon. Tipp: Stellt den Ballon in eine kleine Schüssel damit er nicht davon rollt. Oben beim Knoten, lasst ihr eine Öffnung, da kommt dann das kleine Licht rein.
4.
Etwa nach der zweiten Schicht, kleistert ihr die Herbstblätter mit rein. Danach kleistert ihr nochmals eine Schicht über die Blätter und den Ballon. Dann müsst ihr das ganze über Nacht trocknen lassen.
5.
Nachdem der Ballon nun über Nacht getrocknet ist, könnt ihr ihn mit den Tattoos dekorieren. Diese schneidet ihr aus und klebt sie so auf, wie ihr das auch auf der Haut macht. Ganz vorsichtig zieht ihr dann das Papier ab.
6.
Danach lasst ihr die Tattoos nochmals gut trocknen und dann zerplatzt ihr den Ballon mit einer Schere und entfernt vorsichtig die Reste im Inneren der Laterne. Mit der Schere macht ihr dann auf zwei gegenüberliegenden Seiten kleine Löcher, zieht eine Schnur durch an der die Laterne dann am Laternenstab befestigt wird.
Dann müsst ihr nur noch auf den Einbruch der Dunkelheit warten und könnt eure Laterne testen.