Stiftehalter basteln mit den Porzellan Stickern von Nuukk - nuukk GmbH

Stiftehalter basteln mit den Porzellan Stickern von Nuukk

Juli 29, 2022

Stiftehalter basteln mit den Porzellan Stickern von Nuukk

Noch sind ja Ferien, aber wer im Herbst gleich gut organisiert und neu aufgestellt in das neue Schuljahr starten möchte, dem empfehlen wir unsere DIY Stiftehalter Bastelanleitung. Denn damit bringt ihr im Handumdrehen Ordnung auf jeden Schreibtisch. 

Die Stiftehalter könnt ihr ganz einfach aus leeren Marmeladen-, Gurken- oder Zwiebelgläsern herstellen und mit unseren Porzellanstickern verzieren, denn die funktionieren auch auf Glas einwandfrei. 

Damit die Porzellansticker noch besser zur Geltung kommen, wird die Innenseite des Glases einfach mit Acylfarbe eingefärbt. Am besten eignen sich dafür helle Pastelltöne. Das Ganze braucht ein wenig Geduld, da die Sticker und die Farbe jeweils etwas Zeit zum Trocknen brauchen. Das Einfärben macht aber extra viel Spaß und erfordert sogar ein bisschen Körpereinsatz, denn die Farbe wird in den Gläsern durch Schütteln verteilt.

Aber schauen wir uns das alles doch einfach mal Schritt für Schritt an!


Um die Stiftehalter zu basteln braucht ihr also folgendes:

  • Leere Einmachgläser inkl. passender Deckel
  • Spülmittel, heisses Wasser, Schwamm und ein Tuch um die Gläser zu trocknen
  • Porzellansticker eurer Wahl von Nuukk
  • Acrylfarbe (Acryl ist ein Muss, denn andere Farbe hält nicht in den Gläsern. Je nach Grösse der Gläser braucht ihr unterschiedlich viel Farbe. Wir haben ziemlich große Gläser mit einem Fassungsvermögen von 4dl verwendet und dafür ca. 40ml Farbe pro Glas verbraucht.)
  • Schere, kleiner Teller, Wasser und einen Backofen.
Damit die Porzellansticker am Stiftehalter besser zur Geltung kommen, färbt man die Gläser innen ein.

So und nun kann’s los gehen:

  • Als Erstes müssen die Gläser mit dem Spülmittel und heissem Wasser sauber gereinigt werden. Eventuell müsst ihr die Gläser sogar ein wenig im heissen Wasser einlegen, damit sich das Etikett löst. Dann mit einem Schwamm und dem Spülmittel den Leim lösen und die Gläser von Innen sauber auswaschen.  Die Gläser müssen richtig gut abgetrocknet werden damit die Sticker dann gut halten. Also am besten ihr wartet nach dem Waschen ein bisschen.  
  • Als nächstes lest bitte die beigelegte Anleitung unserer Porzellansticker genau durch.
Unsere Porzellansticker kommen mit einer genauen Anleitung, die auch hilfreich ist, um den Stiftehalter zu basteln.
  • Nun werden die Sticker vorsichtig ausgeschnitten und in einen Teller mit ein wenig Wasser gelegt, damit sie sich von der Folie lösen können. Danach werden sie auf die Gläser geklebt. Solange die Sticker noch feucht sind, kann man sie auf den Gläsern gut verschieben und schön anordnen.
Die Porzellansticker zuerst nach Belieben zuschneiden und dann anfeuchten.

  • Danach werden die Sticker auf die Gläser geklebt, nach Wunsch angeordnet und dann am besten über Nacht stehen gelassen damit alles richtig gut trocknet.
Die Porzellansticker kann man in feuchtem Zustand noch verschieben und nach Gefallen anordnen.
  • Am nächsten Tag kommen die Gläser dann mit den aufgeklebten Porzellanstickern zum Aushärten bei 120 Grad für 45 Minuten in den Backofen. Sobald die Gläser abgekühlt sind, könnt ihr mit dem Basteln weitermachen. Jetzt wird die Acrylfarbe und voller Körpereinsatz benötigt!
Die Porzellansticker müssen bei 120 Grad für 45 Minuten im Backofen ausgehärtet werden
  • In die 4dl Gläser haben wir jeweils eine halbe Tube der 75ml Acrylfarbe in die Gläser gequetscht. Die Gläser dann bitte gut zuschrauben und sehr gut festhalten! Danach schütteln was das Zeug hält, damit sich die Farbe schön gleichmässig verteilt! Durch das Schütteln vermeidet man Pinselspuren in den Gläsern. Bitte außerdem die Farbe nicht mit Wasser verdünnen! Dadurch würden sich Luftblasen bilden beim Schütteln, die nicht schön aussehen und die Farbe haftet nicht mehr richtig am Glas.
Den DIY Stiftehalter färben wir von innen mit Acrylfarbe ein. Den Deckel auf das bereits verzierte, ausgekühlte und mit Farbe gefüllte Glas gut festschrauben.
Gut festhalten und dann schütteln was das Zeug hält!
  • Anschließend brauchen die Gläser ziemlich viel Zeit um zu trocknen. Bei uns hat es etwa 72 Stunden gedauert bis auch die Stellen trocken waren, wo sich viel Farbe angesammelt hat. Damit die Farbe richtig trocknet, stellt die Gläser bitte offen an einen sicheren Ort.

Das Warten lohnt sich aber auf jeden Fall! So schön sehen die Stiftehalter dann am Ende auf dem Arbeitsplatz aus! 
DIY Stiftehalter gebastelt aus Nuukk Porzellanstickern und Einmachgläsern.